Wesentliche Details
Versand:Kurier
Produkteinführung
CNC-gewindefräste Teile sind Komponenten mit präzise geschnittenen Gewinden (innen oder außen), die durch computergestützte Bearbeitung hergestellt werden. Diese Gewinde ermöglichen sichere, enge Verbindungen in Baugruppen, die für Maschinen-, Automobil- und Luftfahrtanwendungen entscheidend sind.
Häufige Materialien sind Stahl, Edelstahl, Aluminium, Messing und Kunststoffe, die aufgrund ihrer Festigkeit, Korrosionsbeständigkeit oder Bearbeitbarkeit ausgewählt werden. Die Bearbeitungsmethoden variieren: Außengewinde verwenden oft Drehbearbeitung oder Stanzen; Innengewinde basieren auf Gewindeschneiden (kleine Löcher) oder Gewindefräsen (große/blinde Löcher).
CNC gewährleistet enge Toleranzen (z.B. ±0,01 mm für Gewindesteigung/Durchmesser), konsistente Qualität über Chargen hinweg und Kompatibilität mit standardmäßigen oder maßgeschneiderten Gewindeformen (metrisch, imperial, Acme). Diese Teile sind entscheidend für Schrauben, Muttern, Befestigungen und Komponenten, die zuverlässige, wiederholbare Verbindungen benötigen.
- Welche Materialien eignen sich für CNC-gewindete Teile?
Stahl, Edelstahl, Aluminium, Messing und Kunststoffe (z.B. Nylon) sind gängig, basierend auf Festigkeit, Korrosionsanforderungen oder Kosten. - Wie werden CNC-Gewinde hergestellt?
Extern: Drehen auf der Drehmaschine oder Stanzen. Intern: Gewindeschneiden (kleine Löcher) oder Gewindefräsen (große/blinde Löcher). - Wie hält man CNC-Gewinde präzise?
Verwenden Sie scharfe Werkzeuge, präzise Programmierung, gut gewartete Maschinen und regelmäßige Inspektionen.