Wesentliche Details
Versand:Kurier
Produkteinführung
Edelstahlgriffe sind langlebige, korrosionsbeständige Beschläge, die zum Greifen, Öffnen oder Sichern verschiedener Objekte entwickelt wurden. Hergestellt aus Edelstahllegierungen – am häufigsten 304 (für den täglichen Gebrauch) oder 316 (für raue, salzige oder feuchte Umgebungen) – widerstehen sie Rost, Anlaufen und Abnutzung, was sie ideal für sowohl Innen- als auch Außenanwendungen macht.
Verfügbar in verschiedenen Stilen – von eleganten Bargriffen für Schränke bis hin zu robusten Hebelgriffen für Türen und ergonomischen Griffen für Geräte – vereinen sie Funktionalität mit Ästhetik. Ihre Vielseitigkeit erstreckt sich über Küchen, Badezimmer, Außentore, Industrieausrüstung und maritime Umgebungen, wo Feuchtigkeit oder Exposition gegenüber Elementen häufig vorkommen.
Einfach mit Schrauben oder Bolzen zu installieren, erfordern diese Griffe minimalen Wartungsaufwand: einfache Reinigung mit mildem Seifenwasser hält sie poliert. Die Kombination aus Stärke, Langlebigkeit und Korrosionsbeständigkeit macht Edelstahlgriffe zu einer praktischen Wahl für sowohl Wohn- als auch Gewerbeanwendungen, die Haltbarkeit mit einem modernen, sauberen Erscheinungsbild in Einklang bringt.
- Wofür wird ein Edelstahlgriff verwendet?
Sichert/öffnet Türen, Schränke, Schubladen oder Geräte; rostbeständig, ideal für Küchen/Badezimmer. - Welche Arten von Edelstahl werden verwendet?
Häufig 304 (Alltagsgebrauch) oder 316 (marine/raue Umgebungen) für Korrosionsbeständigkeit. - Wie reinigt man Edelstahlgriffe?
Mit milder Seife und Wasser abwischen; abrasive Reinigungsmittel vermeiden, um Kratzer zu verhindern. - Können sie auf jeder Oberfläche installiert werden?
Ja, geeignet für Holz, Metall oder Kunststoff—benötigt Schrauben/Bolzen, die zum Material passen. - Sind sie im Freien langlebig?
Ja, 316 Edelstahlgriffe halten Regen/Salz stand, was sie gut für Außentore/-türen macht.